Greta Sachsenröder @ ADAC Hessen Thüringen Cup Bauschheim

Der 7. Lauf zum MOTO CROSS CUP ADAC Hessen-Thüringen fand am Wochenende in Bauschheim statt.

Bauschheim ist mein Heimatverein und wir haben während der letzten Woche viel gearbeitet. So war die Strecke in einem super Zustand.

Im Zeittraining konnte ich meinen Heimvorteil nutzen und bin mit einer tollen Zeit auf eine knappe halbe Sekunde an den schnellen Anton herangefahren. Das hat mich besonders gefreut, weil ich mit der Zeit auch bei den 65ern noch 14. Von 21 geworden wäre. Von Startplatz zwei ging es jetzt in das Rennen. In beiden Läufen hatte ich etwas Pech. Im ersten Lauf fuhr ich unter das Startgatter und ging als letzte in das Rennen, im zweiten stürzten wir zu dritt, als ich den zweiten überholen wollte. Ich konnte aber in beiden Rennen auf den dritten Platz vorfahren und wurde auch insgesamt Dritte.

Am Sonntag startete ich zum ersten Mal in der „Kids Challenge“. Da fahren 50er und 65er gegeneinander. Gegen so viele Große zu fahren war echt aufregend, besonders beim Start. Ich wurde in beiden Rennen und auch in der Gesamtwertung 15. von 21. Das war super.

In der Meisterschaft bei den 50ern bin ich weiterhin 3. und habe jetzt 32 Punkte Rückstand auf Anton Viol. Der hat in Gräfentonna, beim Saisonabschluss, aber sein Heimrennen und es müsste für ihn ganz viel schiefgehen, damit ich noch an ihm vorbeiziehe. Das wäre aber unfair, und das will ich nicht.

Jetzt freue ich mich auf das letzte Rennen und die Meisterschaftsfeier in Gräfentonna.

Bis bald, Greta

DSC_0136 DSC_0156 DSC_0120 DSC_0198

 

Enduro-DM Burg mit STEGA-Fahrer Paul Roßbach…

FB_IMG_1471121299332 FB_IMG_1471187180818

FB_IMG_1471251279149 FB_IMG_1471284667930

Nach langer Pause stand nun das erste Rennen in der Deutschen Meisterschaft in Burg an. Donnerstag Abend sind wir angereist, Freitags bin ich die Prüfungen gelaufen und habe mein Motorrad abnehmen lassen. In Gegensatz zu Dahlen hatte ich diesmal meinen 4-Takter dabei und die Klasse E2 genannt.

Samstag um 9:03 Uhr ging es für mich los. Gefahren wurden drei Prüfungen auf drei Runden á 74 km. Der Tag verlief insgesamt gut, nur hatte ich keinen Spaß auf den Prüfungen. Wir hatten mit viel losem Sand und Staub zu kämpfen und auf einer Prüfung lagen viele große Steine. Ich kämpfte bis zum Schluss um den dritten Platz. Am Ende wurde es in der Klasse E2 der vierte Platz mit acht Sekunden Rückstand auf den dritten Platz. Im Championat schaffte ich zum ersten Mal den Sprung unter die ersten Zehn, Platz 9.

Am zweiten Tag startete ich eine Stunde früher. Wir fuhren wieder drei Runden mit drei Prüfungen. Es war wie den Tag zuvor ein sehr enges Rennen um Platz drei. Am Ende fehlten leider 2,8 Sekunden auf den dritten Platz bei über einer Stunde Prüfungszeit. Im Championat wurde es wieder Platz 9, mein bestes Ergebnis bisher.

Auf der einen Seite bin ich zufrieden mit meinem Fahren, aber dennoch etwas enttäuscht, dass es mit dem dritten Platz noch nicht geklappt hat. Es wäre mein erstes Podium in der DM gewesen. Aber es geht in die richtige Richtung.

In zwei Wochen dann geht es auf das Rennen nach Waldkappel.

Vielen Dank für die Unterstützung!

Viele Grüße

Paul

Paul Roßbach – 3. Lauf der Enduro-Europameisterschaft in Lettland

FB_IMG_1470052204396  FB_IMG_1470054216177

Seit Montag Abend bin ich wieder zurück aus Lettland. Es war das erste Rennen für mich mit dem 4-Takter und der Wettergott hat es auch nicht sonderlich gut gemeint mit mir. Aber was soll’s, ich werde weiter trainieren um besser zu werden.

Hier mein Rennbericht:

Am vergangenen Wochenende fand der 3. Lauf der Enduro-Europameisterschaft in Lettland, Ogre statt. Ich bin zusammen mit einem anderen Fahrer Dienstag Nacht los gefahren. Nach ca. 20 Stunden Fahrt sind wir im Fahrerlager angekommen. Mittwochs hatten wir noch richtig gutes Wetter, ab Donnerstag fing es dann leider an immer wieder stark zu regnen.

Mittwoch und Donnerstag haben wir überwiegend damit verbracht die Sonderprüfungen zu laufen. Eine Runde war 60 km lang und es gab drei Sonderprüfungen. Alle drei Sonderprüfungen waren sehr kurz, Fahrzeit war zwischen drei und fünf Minuten.

Samstag Morgen um 9.28 Uhr startete ich in die erste Runde. Der Tag verlief nicht so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Es war das erste Rennen mit dem 4-Takter und ich hatte anfangs Probleme überhaupt richtig in Fahrt zu kommen. In der zweiten Runde bin ich dann noch gestürzt, was mich ca 15 Sekunden kostete. So war es dann am Ende nur der 11. Platz für mich.

Sonntags lief es dann von Anfang an deutlich besser. Leider fing es in der zweiten Runde stark an zu regnen und die Prüfungen und Etappe wurde sehr schlammig. Ich habe mich noch in einer Spur festgefahren und dadurch wertvolle Sekunden verloren. Es wurde letztendlich Platz 7 mit nur 10 Sekunden Abstand auf den 5. Platz.

Im Oktober geht es weiter in Holland, Harfsen. Dort findet der letzte Lauf der diesjährigen Meisterschaft satt.

Aktuell liege ich auf dem 11. Platz.

Der nächste Lauf der deutschen Meisterschaft findet in 1,5 Wochen in Burg statt.

Paul Roßbach

Greta Sachsenröder – MOTO CROSS CUP ADAC Hessen-Thüringen 2016

Am Wochenende (9./10.07) war ich in Mernes, beim MOTO CROSS CUP ADAC Hessen-Thüringen. Die Strecke besteht aus Lehm und Sand und war teilweise sehr stark gewässert. Dadurch waren einige Stellen ganz schön schwer zu fahren. Ich hatte aber Glück und bin nicht gestürzt. So wurde ich im ersten Lauf Dritte und im zweiten Lauf Zweite. In der Gesamtwertung ergab das den zweiten Platz. Einige aus meiner Klasse sind verletzt oder waren im Urlaub. Hoffentlich werden die schnell gesund und kommen zu den letzten drei Rennen. Dann wird es wieder richtig spannend.

Direkt neben der Strecke war ein Schwimmbad, da sind nach dem Rennen ganz viele von uns hingegangen. Das war echt lustig. Jetzt freue ich mich erstmal auf die Sommerferien und den Rest der Saison.

Bis bald, Greta

DSC_0166 DSC_0054 DSC_0131 DSC_0121 DSC_0083

 

STEGA-Enduro Training Pfungstadt (26.6.2016)

Das STEGA-Enduro Training Pfungstadt mit STEGA-Cup fanden erfolgreich bei bestem Off-Road Wetter statt.

Zahlreiche Teilnehmer aus Nah und Fern kamen zusammen um dem Off-Road Fieber nachzugeben.

In Gruppen wurde die bestens vorbereitete Strecke vom MC Pfungstadt unter die Räder genommen und erfahren.

Nach einer zünftigen Mittagspause, mit der Rennwurst in der Hand, ging es los mit dem STEGA-Gaudi Cup. Startaufstellung…Le Mans Start… los ging es! Über eine spezielle Off-Road Runde ging es eine Stunde über diverse Hindernisse… und eine Überraschung erwartete jeden Fahrer in der Zählstelle:

Türmchen mussten gebaut werden und Puzzles lagen bereit… ein gelungener Enduro-Tag ging zu Ende.

DSC_7793 DSC_8004 DSC_8073 DSC_8082 DSC_8105 DSC_8114 DSC_8136 DSC_8141 DSC_8148 DSC_8156 DSC_8183 DSC_8186 DSC_8189 DSC_8200 DSC_8239 DSC_8240 IMG_0771 IMG_0802 IMG_1178

 

GesamtpunkteTeilnehmerPunktePunktePunkte
STEGA-Cup 2016Name08.05. Thionville26.06. Pfungstadt04.09. Thionville
70Carlos Müller252025
65Niclas Kaiser202025
60Ralf Müller202020
57Matthias Wolperdinger201720
43Kevin Schwarz20815
26Andreas Hass1313
25Lars Oberheiden250
25Peter Weyrich025
25Peter Zimmer25
20Dominic Winterling200
20Holger Wehrlin200
20Ludger Scheffer200
20Michael Gilbert020
20Sven Malsy200
20Thomas Stricker200
20Leonard Rivoldt20
20Christian Bega20
17Andre Bodenheimer017
17Gregor Mojesik170
17Leon Tremel017
17Steven Winterling170
17Uwe Heilmann170
17Tim Altenburg17
15Boris Jastroch150
15Christian Göbel150
15Horst Fünders015
15Jannis Kundel015
15Jürgen Burkhard015
15Thomas Schiedler015
15Tim Louis015
13Daniel Henkel013
13Frank Herlein013
13Laurens Steck013
13Lenard Anders013
13Matthias Elenz130
13Torben Hensch013
13Andreas Kloß13
11Timo Suchodolskjy011
11Helmut Schellhorn11
9Kilian Hartmann09
9Ben Louis09
9Yannik Burkhard09
8Andre Nees08
8Mathias Elenz08
6Bastian Prior06

 

Rennbericht Greta Sachsenröder beim MSV Lahnberge 2016

Ich habe mich unheimlich auf das letzte Wochenende gefreut. Am 25.06. fand nämlich der vierte Lauf zum MOTO CROSS CUP ADAC Hessen-Thüringen in Lahnberge statt. Wir waren am Freitag noch schnell bei der technischen Abnahme und da konnte man sehen, dass die Strecke super hergerichtet war.

 IMG_8459 IMG_8490  IMG_8509

Am Abend bekam ich dann unheimlich Bauchschmerzen und ein bisschen Fieber. Meine Eltern wollten eigentlich wieder nach Hause fahren, weil ich total schlapp war. Wir sind dann aber geblieben und haben abgewartet, wie es mir am Samstag ging. Ich wollte unbedingt starten, da haben meine Eltern gesagt, dass ich es versuchen darf. Nach dem fünften Platz im Zeittraining wurde ich im ersten Lauf Dritte. Das war super. Ich war nämlich doch ganz schön kaputt und vor dem zweiten Lauf hat es nochmal richtig geregnet. Im zweiten Lauf bin ich gestürzt, aber trotzdem noch Fünfte geworden. Zum Schluss hatten dann zwei andere und ich 36 Punkte. Weil bei gleichem Punktestand das Ergebnis im zweiten Lauf über die Platzierung entscheidet, war das natürlich schade für mich aber für die Meisterschaft kann ich die Punkte super gebrauchen. Ich habe jetzt 134 Punkte und damit 14 Punkte Rückstand auf den Zweiten und 34 Punkte Vorsprung vor dem Vierten. Allerdings ist gerade erst Halbzeit in der Saison und es kann noch ganz viel passieren.

Am Sonntagmorgen ging es mir wieder ziemlich schlecht. Wir sind zum Arzt gefahren und der hat dann gesagt, dass ich Montag nicht zur Schule darf, weil ich eine Virusinfektion habe. Das war natürlich cool, weil ich mit Fußball schauen durfte, wenn ich nicht gerade geschlafen habe. Jetzt geht es mir schon wieder viel besser.

Grüße

Greta

Rennbericht Greta Sachsenröder in Ruhpolding

In Ruhpolding wurden früher Speedway Rennen veranstaltet. Das Stadion wird jetzt aber nicht mehr genutzt und einmal im Jahr mit viel Aufwand und Mühe zur Motocross Strecke umgebaut, um einen Lauf zum Chiemgau Cross Cup durchzuführen. Letzten Samstag (11.06.16) war es soweit. Wir haben dort am Freitag angerufen, sind losgefahren und haben dann von der Autobahn noch schnell die Nennung fertig gemacht.

IMG_8327 IMG_8365 IMG_8366 IMG_8370 IMG_8383

Die Strecke bestand hauptsächlich aus Sand und Schotter. Das war echt cool, weil man auf da super driften konnte – wie beim Speedway.

Das Qualifying war prima und ich hatte zum Schluss fast neun Sekunden Vorsprung vor dem Zweiten. Ich konnte beide Rennen gewinnen und habe im zweiten Lauf bis auf den zweiten alle überrundet. Wenn ein Mädchen kommt gucken ja alle erstmal komisch. Nach dem Rennen war das dann aber anders.

Auf so einer Strecke möchte ich unbedingt einmal wieder fahren, vielleicht klappt es ja nächsten Sommer wieder. Hat richtig Spass gemacht.

Greta

Rennbericht Greta Sachsenröder in Bruchstedt

Nachdem es letzte Woche fast durchgehend geregnet hatte, fand am letzten Wochenende (4.6.-5.6.2016)  der dritte Lauf zum MOTO CROSS CUP ADAC Hessen-Thüringen statt. Am Samstagmorgen kam dann die Sonne heraus und die Strecke ließ sich immer besser fahren.

Die andern kannten die Strecke schon, da lag ich im freien Training erstmal ganz schön weit hinten. Im Pflichttraining war ich dann aber schon 8 Sekunden schneller und kam immer näher an die ersten heran. Das war prima, denn das sind alles Jungs und der älteste ist schon neun. Zum Rennen war die Strecke perfekt, und wir konnten super fahren. Am Ende war ich im ersten Lauf vierte und nochmal eine Sekunde schneller, als am Morgen.

Nach unserem ersten Lauf fing es wieder so sehr an zu regnen, dass einige der MX 1 Fahrer die Steigungen nicht mehr hochgekommen sind. Als dann die 85er in der Startaufstellung standen, haben sich alle darauf geeinigt, dass die zweiten Läufe in den Klassen 1 bis 3 abgesagt werden. Das war sicherlich auch besser, denn mit unseren kleinen Rädern wären wir bestimmt auch stecken geblieben. Außerdem wäre das Motorrad wieder total kaputt gewesen.

Mit den 18 Punkten aus dem ersten Lauf habe ich jetzt einen guten Vorsprung vor dem vierten in der Meisterschaft.

Sachsenröder
Greta

STEGA-Racing Enduro Training / Cup-Ergebnisse (8.5.2016), Frankreich

Sonnenschein und eine leichte Brise sind die Zutaten für einen perfekten Enduro-Tag.

IMG_1025
Zahlreiche Enduristen kamen zusammen um eine top vorbereitete Enduro-Runde zu fahren die vom STEGA-Team abgesteckt wurde.

Einhellige Meinung: STEGA hat bei der Schwierigkeit drauf gepackt, aber schön kniffelig.
Enduro eben… die Fahrer wurden gefordert!

Mittags wurde der STEGA-Cup gestartet…
9Training
1-Stündiges Enduro-Fahren… gespickt mit extra Ecken…
IMG_1041
Die gedrehten Runden wurden gezählt und dass dies nicht zu langweilig für die Fahrer wurde mussten diese in der Zählstation lustige Kinder-Puzzle und Türme stapeln.
IMG_1074 IMG_1063

Ein Heidenspaß zumindest für die Zuschauer… so war nicht nur das Bolzen gefragt sondern auch die Konzentration…

Stimmung perfekt!

IMG_1037

Die nächste STEGA-Cup Runde startet in Pfungstadt im Juni…

GesamtpunkteTeilnehmerPunktePunktePunkte
STEGA-Cup 2016Name08.05. Thionville26.06. Pfungstadt04.09. Thionville
70Carlos Müller252025
65Niclas Kaiser202025
60Ralf Müller202020
57Matthias Wolperdinger201720
43Kevin Schwarz20815
26Andreas Hass1313
25Lars Oberheiden250
25Peter Weyrich025
25Peter Zimmer25
20Dominic Winterling200
20Holger Wehrlin200
20Ludger Scheffer200
20Michael Gilbert020
20Sven Malsy200
20Thomas Stricker200
20Leonard Rivoldt20
20Christian Bega20
17Andre Bodenheimer017
17Gregor Mojesik170
17Leon Tremel017
17Steven Winterling170
17Uwe Heilmann170
17Tim Altenburg17
15Boris Jastroch150
15Christian Göbel150
15Horst Fünders015
15Jannis Kundel015
15Jürgen Burkhard015
15Thomas Schiedler015
15Tim Louis015
13Daniel Henkel013
13Frank Herlein013
13Laurens Steck013
13Lenard Anders013
13Matthias Elenz130
13Torben Hensch013
13Andreas Kloß13
11Timo Suchodolskjy011
11Helmut Schellhorn11
9Kilian Hartmann09
9Ben Louis09
9Yannik Burkhard09
8Andre Nees08
8Mathias Elenz08
6Bastian Prior06

STEGA-Enduro-Einsteiger Training (7.5.2016), Frankreich…

In traumhafter Enduro-Kulisse Fahrtricks üben und verfeinern.. wer möchte das nicht ?

Am vergangenen Wochenende (7.5.2016) trafen sich dazu Jungs und Mädels, die das mit den STEGA-Instruktoren Jan und Markus geübt haben.

Steilauffahrten, zünftige Bachdurchfahrten und vieles mehr stand auf dem „Stundenplan“…

4Training 6Training

5Training 1Training

Breites Grinsen, verschwitzte Köpfe… alles richtig gemacht. Top Stimmung!

Im August geht es in die nächste Runde für Einsteiger in Pfungstadt!! (Termine)

3Training