STEGA Enduro Training Frankenthal 2.9.2017

 

Pünktlich zur Fahrerbesprechung ergoss sich ein Wolkenbruch über das Gelände…

Sorgenvolle Mienen schauten gen Himmel… aber pünktlich konnte das Enduro-Training beginnen.

Mit Absprache des Streckenverantwortlichen zauberte das STEGA-Team eine tolle Runde mit „Enduro-Haken“ inklusive…

 

Mittags wurden die Teilnehmer hervorragend vom Verein mit Speis und Trank versorgt und nachmittags begann es sogar zu stauben… perfekte Bedingungen für einen tollen Enduro-Tag…

Greta’s Zwischenbericht zur Saison 2017

Lahnberge , 010717 , Moto Cross Cup ADAC Hessen-Thüringen 2017
Im Bild: Greta Sachsenröder ( KTM ) auf ihrer Maschine in der Klasse 2 – 65ccm
Foto: Steve Bauerschmidt

Mernes , 120817 , Moto Cross Cup ADAC Hessen-Thüringen 2017
Im Bild: Greta Sachsenröder ( KTM ) auf ihrer Maschine in der Klasse 2 – 65ccm
Foto: Steve Bauerschmidt

Mernes , 120817 , Moto Cross Cup ADAC Hessen-Thüringen 2017
Im Bild: Greta Sachsenröder ( KTM ) auf ihrer Maschine in der Klasse 2 – 65ccm
Foto: Steve Bauerschmidt

Mernes , 120817 , Moto Cross Cup ADAC Hessen-Thüringen 2017
Im Bild: Greta Sachsenröder ( KTM ) auf ihrer Maschine in der Klasse 2 – 65ccm
Foto: Steve Bauerschmidt

Zu meiner ersten Saison bei den 65ern gibt es heute mal einen kurzen Zwischenbericht.

Die ganze Saison lief nicht ganz so rund, wie die letzte, da ich aus unterschiedlichen Gründen ein paar Veranstaltungen auslassen musste. Jetzt komme ich mit dem Bike aber wirklich gut zurecht und die Zeiten entwickeln sich immer besser. Ich konnte natürlich gar nicht viel erwarten, denn ich bin 8 Jahre alt und das ist das erste Jahr in dem man überhaupt 65er fahren darf. Die ältesten sind schon 12 und es macht riesig Spaß gegen die zu fahren.

Beim letzten Rennen des MOTO CROSS CUP ADAC Hessen-Thüringen in Mernes waren auch viele DM Fahrer dabei, weil die am Sonntag im Rahmen der Veranstaltung einen Lauf hatten. Die waren wirklich sauschnell.

In Gräfentonna, Lahnberge und Mernes lag ich jetzt in der Meisterschaftswertung immer um den 12./13. Platz. Damit bin ich für das erste Jahr recht zufrieden. Jetzt kommen noch zwei Trainingswochenenden mit der ADAC Kids School und im Oktober dann das Finale in Bauschheim. Das ist mein Heimatverein. Darauf freue ich mich natürlich besonders und vielleicht hilft mir ja der Heimvorteil beim Ergebnis. Ich berichte euch dann wieder.

Bis bald

Greta

 

Bericht MSC Laubuseschbach 2017

Im Winter fahre ich Skirennen, zum einen einige bayrische Serien, zum anderen aber internationale Rennen im Alpenraum. Die Saison lief super und endete erst am 21.04. mit dem Internationalen Silvretta Schülercup in Samnaun/Schweiz. Das hat mich natürlich zu Beginn der Saison in ganz schöne Terminschwierigkeiten gebracht.

15. Int. Silvretta Schüler- Cup Riesenslalom Samnaun 2017

Ich fand es nämlich total klasse, dass ich nach der Sichtung in die Sportförderung des ADAC Hessen Thüringen aufgenommen wurde. Durch die lange Skisaison konnte ich aber an einigen Veranstaltungen der Motocross Kids School nicht teilnehmen. Jetzt habe ich aber fleißig trainiert und komme immer besser in Schwung. Weil ich so schnell gewachsen bin, musste ich auf die 65er wechseln. Da ist natürlich vieles neu, und die anderen sind teilweise vier Jahre älter als ich.

Am letzten Wochenende fand der dritte Lauf zum MOTO CROSS CUP ADAC Hessen-Thüringen in Laubuseschbach statt. Ich bin in beiden Läufen gut gestartet und kam als 8. und 12. aus der ersten Kurve. Die Rennen konnte ich beide als 17. von 23 beenden. Jetzt muss ich weiter ordentlich Stunden auf der 65er sammeln und hoffe, dass es dann noch etwas besser läuft.

Bis bald, Greta

KTM Nikolaustag 2016 bei STEGA Racing

Im Rahmen des diesjährigen Nikolaustag haben Anja und Stephan Pasdzior auch die ersten drei Plätze des STEGA-Racing Enduro-Cups 2016 geehrt.

img_5065

Auf dem Bild die Platzierten Ralf Müller (3.Platz) und Carlos Müller (Sieger).Nicht anwesend der 2.Platz Niclas Kaiser.

Die Gewinner und STEGA bedanken sich unter anderem bei Scott Deutschland und Pirelli/Metzeler für die super Präsente.

 

ADAC MX Bundesendlauf 2016 mit Greta Sachsenröder

Am ersten Oktoberwochenende fand in Grevenbroich der ADAC MX Bundesendlauf 2016 statt.

Aus den 18 regionalen Serien kamen die schnellsten Jugendfahrer Deutschlands zusammen, und ich wurde vom ADAC Hessen-Thüringen nominiert.

Grevenbroich ist eine reine Sandstrecke, und es war für alle Lehm- und Hartbodenfahrer total schwer zu fahren. Es hat aber trotzdem viel Spaß gemacht, weil man ganz anders fahren musste als sonst. Im Halbfinale hatte ich einen super Start und lag einige Zeit an 13. Stelle. In der letzten Runde bin ich dann aber gestürzt, konnte mich aber noch als 18. für das Finale qualifizieren. Im Finale ergab das dann den 38. Startplatz, und ich konnte das Rennen als 33. von 40 Finalteilnehmern beenden. Vor mir war nur noch ein Jüngerer, und außer mir sind nur zwei ältere Mädchen in das Finale gekommen. Collin Dugmore hat uns das ganze Wochenende betreut, und wir hatten alle eine Menge Spaß miteinander.

Jetzt ist die Saison vorbei und ich freue mich auf das nächste Jahr. Das wird aber ganz schön schwierig, weil ich nämlich auf die 65er umsteige und die anderen da noch älter sind. Ich bin aber viel zu groß und passe nicht mehr auf die 50er.

dsc_0173 dsc_0179 dsc_0258 dsc_0268 dsc_0275 dsc_0300 dsc_0334

Ich mache mir aber gar keine Gedanken, denn wenn Stephan und Anja mir wieder so toll helfen, wenn ich etwas brauche und Markus und die anderen Jungs in der Werkstatt mein Motorrad immer wieder herrichten, brauche ich mich ja nur noch um das Fahren zu kümmern.

Danke liebes Stega Team für die tolle Unterstützung in 2016!

Bis spätestens nächstes Jahr

dsc_0150

Eure Greta

 

ENDURO DM TUCHEIM mit STEGA-Racing Fahrer Paul Roßbach

Am Samstag fand der Enduro DM Lauf in Tucheim statt.
Leider wurde aufgrund der langen Trockenheit und Waldbrandstufe 5 nur ein Test und eine verkürzte Runde gefahren. Die übrig gebliebene Sonderprüfung war relativ eng, was mir nicht besonders gut liegt. Sie wurde insgesamt fünf Mal gefahren.

bild-1  bild-2

Von Freitag auf Samstag regnete es dann die ganze Nacht über stark und auch während des Rennens blieb uns der Regen erhalten. So wurde aus der sehr staubigen Strecke eine Schlammschlacht.

Leider lief es am Anfang gar nicht nach Plan. Ich bin in der ersten Prüfung direkt zwei Mal gestürzt, was mich natürlich viel Zeit gekostet hat. Ich lag dann nach der ersten Run de auf Platz 33 im Championat, konnte mich dann aber von Prüfung zu Prüfung weiter vor arbeiten. Letztendlich wurde ich 13. im Championat und wieder 4. in meiner Klasse E2. Mehr ging an dem Tag nicht mehr.

In der Gesamtwertung habe ich derzeit den 4. Platz in der Klasse E2 und den 8. Platz im A-Championat.

In zwei Wochen fahren wir das vorletzte Rennen der deutschen Meisterschaft in Streitberg.

Vielen Dank an alle Sponsoren und Helfer.

Bericht STEGA-Einsteiger Training (3.9.2016) Frankreich…

Am vergangenen Wochenende ( 3.9.2016) trafen sich unerschrockene Einsteiger um mit den STEGA-Instruktoren Markus und Peter die „perfekte“ Enduro-Runde zu „finden“…

Ein ereignisreicher Tag bei bestem Wetter inklusive gegrilltem…

Ein perfekter Enduro-Tag für die Teilnehmer…

imgp0908 imgp1266 imgp1128imgp1032 imgp1030 imgp1029
imgp1024imgp1087imgp1041imgp0995imgp0977

…und Sonntags (4.9.2016) freies Fahren….

Ein turbulenter Enduro-Tag erwartete die Teilnehmer zum STEGA-Enduro Training.

Leichter Nieselregen verwandelte die Strecke in eine Rutschbahn und so wurde stark diskutiert ob überhaupt gefahren werden kann.

Die ersten wagemutigen erkundeten die Runde und beschlossen: „das geht schon“… nach dem abgetrocknet war ging es auch tatsächlich gut voran… immer wieder kommende kurze Schauer bremsten dann doch etwas ein… aber… es ging!

Mittags startete der Final-Lauf des STEGA-Cup 2016…
Mit zünftigen Le-Mans Start und einem ersten Hillclimb ging es auf die knackige Runde…
Eine Stunde lang wurde um Runden gekämpft und in der Zählstelle mussten lustige Sachen gemacht werden und wer nach der Zieleinfahrt bei einem Schätzspiel am nächsten dran war bekam noch eine Runde „geschenkt“… 🙂

imgp1289 imgp1328 imgp1345

Greta Sachsenröder, Finale in Gräfentonna

So, jetzt ist meine erste komplette Saison vorüber!
dsc_0149

Am letzten Wochenende fand in Gräfentonna das Finale zum MOTO CROSS CUP ADAC Hessen-Thüringen statt.

Über den dritten Platz in der Jahreswertung habe ich mich riesig gefreut. Abends gab es noch eine große Siegerehrung mit Abschlussparty und tollen Pokalen. Richtig cool ist, dass ich wegen meiner Platzierung für den Bundesendlauf in Grevenbroich nominiert wurde. Da kommen die Besten aus den 18 regionalen ADAC Serien aus ganz Deutschland zusammen. In zwei Halbfinals starten jeweils 25 Kinder, und die schnellsten kommen ins Finale. Da haben sich nur 6 andere Mädchen qualifiziert, der Rest sind Jungs.

Mit so vielen Kindern habe ich noch nie im Startgatter gestanden. Das wird bestimmt richtig super.

Bis bald, Greta

dsc_0194dsc_0024dsc_0089dsc_0131

Enduro-DM mit STEGA-Fahrer Paul Roßbach

Vergangenes Wochenende fand der Enduro-DM-Lauf in Waldkappel statt.

Es wurden drei Runden mit jeweils zwei Sonderprüfungen gefahren. Eine Runde hatte 70 km. Es war an diesem Tag sehr heiß und staubig mit über 30 Grad.

Ein Test ging über die Crossstrecke in Sontra mit nebenanliegendem Acker. Beim anderen Test fuhren wir über einen Acker mit einem kleinen Waldstück.

An sich verlief der Tag gut, leider sind mir ein paar größere Fahrfehler, die mich einiges an Zeit gekostet haben, unterlaufen. Die Zeiten der Fahrer waren eng beieinander.

Am Ende fehlten mir wieder knapp sieben Sekunden auf den dritten Platz. In der E2 wurde es der vierte Platz und der elfte Platz im Championat.
Außerdem belegte ich mit der Mannschaft des ADAC Hessen-Thüringen den 3. Platz in der Mannschaftswertung.

In 2 Wochen ist das nächste Rennen in Tucheim

IMG_20160902_110545 IMG_20160902_110327