KTM Nikolaustag 2008

Die Bude war voll….

Das war das Ergebnis des diesjährigen Nikolaustag bei STEGA.

Bei selbstgebackenen Waffeln, phantastischem Winzerglühwein (der so manche Wange zum Glühen brachte) und belegten Brötchen wurde die komplette Power-Wear Kollektion 2009 begutachtet und Menschentrauben scharten sich um den KTM X-Bow … Die neue KTM 690 Enduro R sowie die KTM DUKE III in schwarz wurden von fachkundigen Publikum unter die Lupe genommen.

Das große Interesse lässt uns jetzt schon auf eine tolle Saison 2009 hoffen die wir gemeinsam mit unseren bestehenden und zukünftigen Kunden begehen wollen !!

niko1-2008 niko2-2008 niko3-2008

KTM Super-Duke Battle 2008 erfolgreich beendet

img_0742Der STEGA-Racing Fahrer Hagen Omlor beendet seine erste Saison in der Super-Duke Battle mit einem hervorragenden 4. Gesamtplatz von 40 Startern. Bei einem starken Fahrerfeld konnte sich Omlor stets durchsetzen und ist motiviert, in 2009 die Spitze anzugreifen.

Letztes Enduro-Training für diese Saison in Nack am 27.09.2008

Wir möchten Euch einladen zu unserem Enduro-Traing in Nack am 27.09.2008.

Nack liegt im Raum Alzey, bei Erbes-Büdesheim. Wie immer werden Hinweisschilder aushängen.
Wir beginnen mit der Begrüßung an der Strecke um 9.30 Uhr. Anschließend freies Fahren. Bei Bedarf könnte für unsere Beginner ein Instruktor bereitstehen und dieser wertvolle Tipps geben… Von 13.00 bis 14.00 Uhr Mittagspause. Fahrzeit haben wir bis 19.00 Uhr. Wie immer versorgt uns bestens der MSC Alzey mit Frühstück, Kaffee und Mittags wird gegrillt. Am Nachmittag findet der letzte Lauf zum STEGA-Enduro-Cup statt. Zum Abschluss des Tages würden wir gerne mit Euch noch ein wenig am Lagerfeuer auf die vergangene Saison zurückblicken und unsere Gewinner des STEGA-Cup 2008 feiern und ehren…

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 18.- Euro ist vor Ort zu entrichten. Anmeldungen bei uns per Mail, Telefon oder persönlich bei uns im Laden. Also, man sieht sich…..

Enduro-Training Thionville

Es geht zum Endspurt über bei unseren Enduro-Trainings 2008 !!! Letzte Möglichkeit um mit uns dieses Jahr auf der tollen Enduro-Strecke in Thionville zu spielen. Treffpunkt 13. September auf der Strecke in Thionville/Frankreich, nähe Saarlouis.
10.00 Uhr Fahrerbesprechnung, anschließend freies Fahren. Ca. 14.00 Uhr folgt ein weitere Lauf zum STEGA-Enduro-Cup. Ende ca. 18.00 Uhr.
Keinerlei Verpflegungsmöglichkeit vor Ort! Ebenso keine sanitären Anlagen !!
Ansonsten viel Spaß auf einer tollen Enduro-Runde !! Bezahlung wie immer vor Ort. Kosten pro Motorrad 10.- bis 20.- Euro. Ranhalten, Plätze sind begrenzt. Anmeldung per Mail oder Telefon bei uns.
Die Strecke liegt an der Bundesstraße aus Richtung Saarlouis komment, Richtung Thionville, zwischen Bouzonville und Homburg-Bouzonville auf der linken Seite. Es besteht die Möglichkeit bereits am Freitagabend anzureisen und auch die Übernachtung von Samstag auf Sonntag ist auf dem Gelände möglich.

STEGA-Racing Enduro Training in Thionville

Nahezu 30 aktive Fahrer hatten sich in Thionville/Frankreich getroffen um einen schönen Enduro-Tag zu verbringen.thionville_august_2008

Das STEGA-Team präsentierte einen bestens abgesteckten Kurs der die eine oder andere knifflige Stelle anzubieten hatte.

Am Nachmittag wurde ein weiterer Lauf zum STEGA-Enduro Cup durchgeführt der zusätzliche besondere Passagen hatte.
pdf Auswertung STEGA-Cup 20/08/2008,17:38

Ein eigens angereister Kameramann hatte reichlich Zeit besondere Bilder einzufangen. Sein Film wird demnächst hier zu sehen sein!!!

STEGA Ausfahrt zur Super-Duke Battle

hock2Doch leider kommt es nicht dazu ein Rennen der Super-Duke Battle zu bestaunen nachdem die Rennleitung kurz vor 18.00 Uhr beschließt das Rennen wegen der Witterung ausfallen zu lassen. Leicht enttäuscht lassen wir uns dennoch die Stimmung nicht vergraulen den wir sind immerhin trocken hin und zurück gekommen. Aktuell sei erwähnt das unser Fahrer Hagen Omlor mit seiner Super-Duke R im ersten Lauf Platz 4 und im zweiten Lauf Platz 5 belegt hat und somit weiter Punkte in der Gesamtwertung sammeln konnte.

STEGA-Training Thionville 2008

Steilauffahrten, Abfahrten, kniffeliges Terrain und doch trotzdem Fahrbar. Durch Wald und Gestrüpp, so wie es sich der Enduro-fahrer wünscht.

Nachmittags unter den aufmerksamen Blicken von zahlreichen Franzosen ging es zur Startaufstellung zum 2.ten Lauf des STEGA-Cups. Nach erfolgtem Le-Mans Start konnte sich Peter Schuman direkt absetzen und gefahrlos diesen Lauf gewinnen. Aber auch die nicht ganz so geübten hatten sichtlich Spaß unter „Rennbedingungen“ Ihre Runden zu drehen.

Am Ende des Tages konnten wir alle in zufriedene Gesichter blicken und selbst Petrus hatte sich an Regeln gehalten und lies sein Gewitter erst los nachdem alle Ihre Sachen verladen hatten und auf dem Heimweg waren.

pdf Auswertung_STEGA-Cup

zu den Bildern

So etwas haben wir hier noch nicht gesehen..

Gegen 15.00 Uhr fanden sich 14 unerschrockene zur Startaufstellung zusammen und nach einem Le-Mans start ging es los. Während der Fahrzeit mussten sogar einige Passagen gestrichen werden da es zu viele „Haufen“ vor den Schlüsselstellen gab, die Gesichter sprachen Bände.

img_0437img_0438img_0439img_0442

„Last Man Standing und Red Bull Romaniacs in einem, so lautete das Urteil. Nach einer Fahrzeit von einer Stunde und 14 Startern kamen 7 Fahrer ins Ziel. Jeder hat gekämpft und sein persönliches Erlebnis gehabt. Meine Herren, HUT ab, egal ob eine Runde oder 14 wie der Sieger, Ihr habt alle gekämpft.

pdf AUSWERTUNG STEGA-Cup 

Weitere Bilder hier… LINK 

KTMORANGEDAY AM 29.03.2008

Außerdem neu bei KTM die KTM 990 Supermoto. Jetzt mit Benzineinspritzung, vergrößertem Hubraum, mehr Leistung und höherem Drehmoment. Eine würdige und in vielen Details verbesserte Nachfolgerin der äußerst erfolgreichen Zweizylinder-Maschine KTM 950 Supermoto.

Und last but not least steht das erste reinrassige Superbike aus Österreich, die KTM 1190 RC8 in den Startlöchern. Mit 1.148 ccm, 75° V 2 Zylinder, 155 PS, 120 Nm und einem Gewicht von fahrfertig deutlich unter 200Kg die schnellste KTM aller Zeiten. Ein Meilenstein in Design und Technik und Beginn einer neue Unternehmensära bei KTM.

Neben den neuen Modellen gibt es die Erweiterung des Bekleidungsprogramms „KTM PowerWear Spring Collection“ zu bestaunen und im Katalog „PowerParts Street“ die neuesten Leckereien, um eine KTM optisch und technisch zu perfektionieren und individuell zu gestalten.