Michael Gilbert vom DM-Lauf in Kempenich beim Start der Senior-Klasse….

Erst mal hatten wir herrliches Wetter und die Strecke war sehr anspruchsvoll!

Erste  Sonderprüfung war ein abgesteckter Stoppelacker, da ging es nach Geschwindigkeit, durch einen Sturz habe ich da etwas Zeit verloren.
Die Sonderprüfung 2 war auch hohes Niveau, da ging es nur mit Technik und Geschick durch, es war in einem Bergbaugebiet mit aufgeschütteten Steinhügeln und engen Passagen, das hat sehr gut geklappt.

Platz 11 von 31 Startern, Michael ist sehr zufrieden…

STEGA Enduro- Training Frankreich 23./24.9.17

Die Enduro-Meute wurde am vergangenen Wochenende entschädigt für das ausgefallene Training im Frühjahr.

Bilderbuchwetter an beiden Tagen, super Stimmung unter den Fahrern und eine perfekte Runde im Offroad… was will man mehr?

Überall grinsende Gesichter…

ein perfekter Tag……




STEGA Enduro Training Frankenthal 2.9.2017

 

Pünktlich zur Fahrerbesprechung ergoss sich ein Wolkenbruch über das Gelände…

Sorgenvolle Mienen schauten gen Himmel… aber pünktlich konnte das Enduro-Training beginnen.

Mit Absprache des Streckenverantwortlichen zauberte das STEGA-Team eine tolle Runde mit „Enduro-Haken“ inklusive…

 

Mittags wurden die Teilnehmer hervorragend vom Verein mit Speis und Trank versorgt und nachmittags begann es sogar zu stauben… perfekte Bedingungen für einen tollen Enduro-Tag…

Bericht MSC Laubuseschbach 2017

Im Winter fahre ich Skirennen, zum einen einige bayrische Serien, zum anderen aber internationale Rennen im Alpenraum. Die Saison lief super und endete erst am 21.04. mit dem Internationalen Silvretta Schülercup in Samnaun/Schweiz. Das hat mich natürlich zu Beginn der Saison in ganz schöne Terminschwierigkeiten gebracht.

15. Int. Silvretta Schüler- Cup Riesenslalom Samnaun 2017

Ich fand es nämlich total klasse, dass ich nach der Sichtung in die Sportförderung des ADAC Hessen Thüringen aufgenommen wurde. Durch die lange Skisaison konnte ich aber an einigen Veranstaltungen der Motocross Kids School nicht teilnehmen. Jetzt habe ich aber fleißig trainiert und komme immer besser in Schwung. Weil ich so schnell gewachsen bin, musste ich auf die 65er wechseln. Da ist natürlich vieles neu, und die anderen sind teilweise vier Jahre älter als ich.

Am letzten Wochenende fand der dritte Lauf zum MOTO CROSS CUP ADAC Hessen-Thüringen in Laubuseschbach statt. Ich bin in beiden Läufen gut gestartet und kam als 8. und 12. aus der ersten Kurve. Die Rennen konnte ich beide als 17. von 23 beenden. Jetzt muss ich weiter ordentlich Stunden auf der 65er sammeln und hoffe, dass es dann noch etwas besser läuft.

Bis bald, Greta

KTM Nikolaustag 2016 bei STEGA Racing

Im Rahmen des diesjährigen Nikolaustag haben Anja und Stephan Pasdzior auch die ersten drei Plätze des STEGA-Racing Enduro-Cups 2016 geehrt.

img_5065

Auf dem Bild die Platzierten Ralf Müller (3.Platz) und Carlos Müller (Sieger).Nicht anwesend der 2.Platz Niclas Kaiser.

Die Gewinner und STEGA bedanken sich unter anderem bei Scott Deutschland und Pirelli/Metzeler für die super Präsente.

 

KTM – STREETS AHEAD

ktm-790-duke-prototype_2

Vier neue Modelle begeistern auf der EICMA

Die 2017er KTM-Modellpalette hält eine Vielzahl neuer, sensationeller Modelle bereit. Während die nun fünf Modelle umfassende ADVENTURE-Familie auf der INTERMOT in Köln im Fokus stand, dreht sich bei KTM auf der EICMA in Mailand alles um Street-Art.


ktm-1290-super-duke-r-my17-orange_90-ri
KTM 1290 SUPER DUKE R – BEAST 2.0

Mit dem neuen Transponder-Schlüssel der 1290 SUPER DUKE R, hast du die Freiheit zu gehen, wohin du willst. Ein überarbeiteter V-Twin leistet 177 PS und mit dem neuen Chassis bist du der Konkurrenz immer eine Nasenlänge voraus. Jedes noch so kleine Teil, das im Beast verbaut ist, steht für kontrollierbaren Speed: ein breiterer und niedrigerer Lenker, Brembo-Bremsen, MSC mit Bosch-Kurven-ABS, großartige WP-Federelemente, ein optionaler Quickshifter+, ein multifunktionales TFT-Display sowie ein LED-Scheinwerfer. Das ist unser neuester und schärfster Leistungsträger – pur, roh und kompromisslos ausgelegt auf Speed.


ktm-125-duke-my2017_90-right
ktm-390-duke-my2017_front-le
KTM 125 UND 390 DUKE – GROSSARTIGES GESAMTPAKET

Diese Bestseller erhalten einen neuen, angeschraubten Heckrahmen, einen größeren Stahltank und aggressiveren, an die KTM 1290 SUPER DUKE R angelehnten Look. Aber nicht nur im Design, auch bei der Hightech-Ausstattung rücken die kleinen DUKEs näher an ihre große Schwester heran und erhalten ein Hightech-TFT-Display, einen LED-Scheinwerfer und die besten Bremsen in ihrem Segment. Beide Modelle verfügen über eine WP Open-Cartridge-Gabel und mit der optionalen Funktion KTM MY RIDE (Freisprecheinrichtung und Audioplayer) sorgt KTM in diesem Segment wieder einmal für glückliche Gesichter.


ktm-790-duke-prototype
KTM 790 DUKE PROTOTYP – DAS SKALPELL

125, 250, 390, 690, 1290. Was kommt als nächstes? In Sachen Hubraum können wir kein Wachstum garantieren. Dennoch kann KTM ein neues, beispielloses Bike entwickeln. Unübertroffene Leichtigkeit und ein fast schon telepathisches Feedback. Unsere Ingenieure waren hochmotiviert, ein neues Bike mit einem unvergleichlichen Fahrgefühl zu entwickeln. Der erste Beweis für diese Anstrengungen: der neue “790 DUKE”-Prototyp. Auf dem Zeichenpapier entstand ein Reihen-2-Zylinder: LC8c. Das ‘c’ steht für ‘compact’, ‘LC8’ für eine großartige Zukunft. Ausgestattet mit einem maßgeschneiderten, handgeschweißten Stahlrohrrahmen, den allerfeinsten Federelementen der WP-Prototypen-Entwicklung und einem schön gearbeiteten Aluminium-Heckrahmen. Und damit nicht genug. Um dieses Leichtgewicht weitere Lichtjahre nach vorn zu katapultieren, verfügt der Prototyp über ein verbessertes Ride-by-Wire, Fahrassistenzsysteme der nächsten Generation, integrierte Konnektivität und Sensoren von morgen … nur eben schon heute. Aber das ist noch lange nicht alles. Ein Quickshifter, der seinem Namen alle Ehre macht. Benutzerdefinierte Fahrmodi. Personalisierte Traktionskontrolle. Perfektes KISKA-Design. Und – man wird es kaum glauben – ein 3D-Drucker ist in die Produktion von Auspuffanlage und Gabelbrücke involviert. Das Ergebnis ist nicht von dieser Welt. Erstes Rollout in Mailand.

 

Bericht STEGA-Einsteiger Training (3.9.2016) Frankreich…

Am vergangenen Wochenende ( 3.9.2016) trafen sich unerschrockene Einsteiger um mit den STEGA-Instruktoren Markus und Peter die „perfekte“ Enduro-Runde zu „finden“…

Ein ereignisreicher Tag bei bestem Wetter inklusive gegrilltem…

Ein perfekter Enduro-Tag für die Teilnehmer…

imgp0908 imgp1266 imgp1128imgp1032 imgp1030 imgp1029
imgp1024imgp1087imgp1041imgp0995imgp0977

Stega Racing in Worms-Rheindürkheim holt zweiten Platz beim Award „Händler des Jahres 2016“!

zweiterPlatz

  • Branchenmagazin „World of Bike“ vergibt zweiten Platz an den in der Region sehr bekannten KTM-Motorrad und -Fahrrad-Händler aus Rheindürkheim
  • Stega Racing setzt sich in einem intensiven Wettbewerb aus hunderten Kandidaten durch
  • Renommierter Award wird seit 16 Jahren vergeben und ist das Original unter den Branchenpreisen

Seit 16 Jahren veranstaltet das führende Fachmagazin für den Fachhandel und die Industrie im Motorrad- und Scooterbereich, die monatlich im a.v.m. Verlag erscheinende „World of Bike“, den inzwischen sehr renommierten Branchenwettbewerb „Händler des Jahres“. Einer hochkarätig besetzten Jury mit Vertretern aus der Industrie (Zündkerzenhersteller NGK, Schmierstoffhersteller Total, CreditPlus Bank AG) und der „World of Bike“ fällt dabei jedes Jahr die Aufgabe zu, drei Preisträger aus den Reihen der Zweirad-Fachhändler zu küren sowie einen Ehrenpreis an einen Spezialisten im Bereich „Helme und Bekleidung“ zu vergeben. Im Vorfeld und zur Vorbereitung der Endausscheidung hatten zahlreiche Motorrad- und Roller-Hersteller sowie Big Player aus der gesamten Branche ihre Vorschläge für den „Händler des Jahres 2016″ eingereicht.

Mit dem Sieger, der MotoYama GmbH in Ravensburg, setzte sich in diesem Jahr ein offenkundig sehr leistungsfähiger Vertreter der deutschen Motorrad-Händlerschaft durch. Nur knapp dahinter rangieren mit Stega Racing aus Worms-Rheindürkheim (Platz zwei) und dem Motorsport K-Team aus Hof/Saale (Platz drei) zwei Unternehmen, die ebenfalls einen sowohl charakterstarken wie unverwechselbaren Auftritt hinlegen. Mit Seiboth Motorradbekleidung aus Landau in der Pfalz wird ein Bekleidungsspezialist mit dem diesjährigen Ehrenpreis „Helme und Bekleidung“ ausgezeichnet, der alleine durch seine beeindruckende Präsenz und sein Erscheinungsbild seine Expertise auf dem Gebiet der Fahrerausrüstung beweist.

Eine in allen Aspekten des Markt- und Markenauftritts spürbare Leidenschaft fürs Geschäft, ein moderner, service- und kundenorientierter Geschäftsansatz, ein pfiffiges Angebotsspektrum – das sind die Kern-Kriterien, die – neben vielen anderen Aspekten – von der Jury zu beurteilen waren und die alle Sieger-Kandidaten meisterlich erfüllten und erfüllen. „Die Auszeichnung für das Sieger-Quartett unterstreicht einmal mehr: Mut, Unternehmergeist, pfiffige Ideen und Anpacker-Mentalität werden belohnt – und vermögen auch den einen oder anderen Standort-Nachteil wirksam zu kompensieren“, betont Klaus Hüttinger, Verleger und Herausgeber der „World of Bike“.

Quelle: Der ganze Bericht als PDF

Neuer Azubi bei STEGA

Team2016

Wir begrüßen in unserer Mitte unseren neuen Azubi Henry Hungsberg…
Willkommen im Team und viel Erfolg !!!!

 

STEGA-Cup Ergebnisse

GesamtpunkteTeilnehmerPunktePunktePunkte
STEGA-Cup 2016Name08.05. Thionville26.06. Pfungstadt04.09. Thionville
70Carlos Müller252025
65Niclas Kaiser202025
60Ralf Müller202020
57Matthias Wolperdinger201720
43Kevin Schwarz20815
26Andreas Hass1313
25Lars Oberheiden250
25Peter Weyrich025
25Peter Zimmer25
20Dominic Winterling200
20Holger Wehrlin200
20Ludger Scheffer200
20Michael Gilbert020
20Sven Malsy200
20Thomas Stricker200
20Leonard Rivoldt20
20Christian Bega20
17Andre Bodenheimer017
17Gregor Mojesik170
17Leon Tremel017
17Steven Winterling170
17Uwe Heilmann170
17Tim Altenburg17
15Boris Jastroch150
15Christian Göbel150
15Horst Fünders015
15Jannis Kundel015
15Jürgen Burkhard015
15Thomas Schiedler015
15Tim Louis015
13Daniel Henkel013
13Frank Herlein013
13Laurens Steck013
13Lenard Anders013
13Matthias Elenz130
13Torben Hensch013
13Andreas Kloß13
11Timo Suchodolskjy011
11Helmut Schellhorn11
9Kilian Hartmann09
9Ben Louis09
9Yannik Burkhard09
8Andre Nees08
8Mathias Elenz08
6Bastian Prior06